Zum Inhalt springen
Matthias Rammes
  • Moin
  • Leistungen
  • Portfolio
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Startseite » Blog » Making of: Mystery tree

Mystery tree Allgemein

Making of: Mystery tree

  • 6. Dezember 2018

Oh ha, letzter Blogbeitrag im Mai? Ein halbes Jahr nur Fotos veröffentlicht und dabei den Blog vergessen? Dann muss ich ja schnell mal wieder etwas schreiben. Und zwar habe ich vor ein paar Tagen ein Bild von einem Baum veröffentlicht und das kam ziemlich gut an. Daher möchte ich Euch in diesem Beitrag mal kurz erzählen wie und wo ich das Foto gemacht habe und auch wie ich es in bearbeitet habe.

Aber zuerst zeige ich Euch das fertige Bild:

Mystery tree
Mystery tree

Das Foto selbst habe ich auf einem kleinen Familienausflug aufgenommen. Wir waren gerade im Kiesbergwald in Lingen unterwegs und in der nähe eines Weges stand dann diese Prachtexemplar von einem Baum. Dazu stand auch noch die Sonne richtig schön am Himmel und hat diese mystische Stimmung verstärkt.

Als ich die Bilder von dem Ausflug auf meinen Rechner gezogen habe, war dieses Bild zuerst ein Kandidat für die Tonne.  Erst nachdem ich nochmal über alle Löschkandidaten geschaut habe, gab ich diesem Bild noch eine Chance. Was mir zuerst auffiel, war dass der Baum vollkommen unterbelichtet war. Aber gut, das lag auch daran dass ich mehr auf den Himmel belichtet hatte um den nicht ausbrennen zu lassen. Also widmete ich mich zuerst dem Baum. Im Lightroom gibt es dazu den Korrekturpinsel. Im ersten Schritt habe ich also den Baum mit einer Maske nachgemalt und konnte so die Belichtung bzw. auch die Tiefen etwas nach oben ziehen. Dadurch dass die Sonne von Hinten auf den Baum geschienen hat, entstanden die schönen Highlights an der Oberkante der Äste. Im nächsten Schritt wollte ich den Fokus des Betrachters mehr auf den Baum ziehen und habe daher die Ränder des Bildes mit der Vignettierungsfunktion etwas abgedunkelt. Das unterstützt auch etwas diesen mystischen Effekt. Anschließend erfolgten noch ein paar feinere Korrekturen wie z.B. Absenken der Lichter um den Himmel etwas hervorzuholen und das Anheben der Tiefen um ein paar mehr Details sichtbar zu machen.

Und mit dem Ergebnis war ich dann auch schon recht zufrieden. Ein kleiner Feinschliff erfolgte dann allerdings doch noch. Und zwar habe ich im oberen, rechten Drittel noch einen Radialfilter eingesetzt um etwas die Sonne hervorzuheben. In den Filtereinstellungen habe die Helligkeit noch etwas angehoben und den Schatten einen kleinen Gelb/Orange Anteil gegeben. Und das war es dann auch schon. Hier habt ihr noch einen Vorher/Nacher Vergleich.

Ich hoffe Euch hat dieser Blogbeitrag gefallen. Falls ja, lasst mir doch gerne einen Like oder auch einen Kommentar bei Facebook oder bei Instagram da.

Mystery Tree - Original
Mystery Tree – Original
Mystery tree
Mystery tree

Mein erster Versuch die Milchstraße zu fotografieren
Meine neue Kamera – Mavic Air
Matthias Rammes
baum mystery tree

Ähnliche Artikel

Fotografieren mit Herz und Seele…
Flugzeug am Flugplatz Klausheide
Ein Tag auf dem Flugplatz
Produktfotos für Amazon, eBay und…
Selbstständig

Neueste Beiträge

  • Fotografieren mit Herz und Seele (ChatGPT)
  • Ein Tag auf dem Flugplatz
  • Ein bisschen IT-Security für Fotografen
  • Produktfotos für Amazon, eBay und Co
  • Selbstständig

Kategorien

  • Allgemein
  • Outdoor
  • Technik
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statisktiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}