Zum Inhalt springen
Matthias Rammes
  • Moin
  • Leistungen
  • Portfolio
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Startseite » Blog » Fotografieren mit Herz und Seele (ChatGPT)

Allgemein

Fotografieren mit Herz und Seele (ChatGPT)

  • 19. Januar 2023

Warum der Umgang mit dem Motiv entscheiden ist

Fotografieren mit Herz und Seele? Schon interessant, dass gerade so ein Titel durch einen Chatbot gewählt wurde. Chatbot? Richtig! Der Disclaimer und auch der eigentliche Text unten wurden durch ChatGPT geschrieben. Ich habe lediglich ein paar Anweisungen dazu geschrieben. Also hier habt Ihr es noch mit dem echten Matthias zu tun ;-). Im Prinzip hat dieser Artikel zwei Themen:

  • Werden wir in Zukunft durch die künstliche Intelligenz ersetzt?
  • Ist der Beruf „Fotograf/in“ überhaupt noch Zukunftsfähig?

Generell transportiert der generierte Artikel schon das was ich ungefähr mit dem Blogpost sagen wollte. Eine Kamera kann heutzutage jeder bedienen und sich das nötige Wissen dazu auch recht schnell durch freie Videos etc. aneignen. Zusätzlich kommen aktuell diverse „AI“ (Artificial Intelligence) Tools auf den Markt die teilweise sogar komplette, echt aussehende Bilder, generieren können. Aber dadurch bekommt man noch lange nicht gute Bilder die den echten Moment festhalten. Eine Fotografin oder ein Fotograf muss sich heutzutage daher eher durch Wissen zu den jeweiligen Motiven weiterbilden. Hochzeitsfotografen sollten z.B. den Ablauf einer Hochzeit kennen um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Oder Tierfotografen sollten die Gewohnheiten der Tiere, die sie fotografieren wollen, gut kennen um nicht unnötig im Ansitz zu warten. Tja und was heißt das nun? Auch wenn ich als Informatiker schon ordentlich von der Leistung von ChatGPT beeindruckt bin, denke ich nicht, dass wir uns für die nahe Zukunft sorgen machen müssen. Wir Menschen zeichnen uns durch unsere Kreativität, Einfühlungsvermögen und vieles mehr aus und da kommt ein Machine Learning Algorithmus noch lange nicht hin. So und nun übergebe ich an ChatGPT. Und damit Ihr gut erkennen könnt was denn jetzt generiert wurde, habe ich die Texte als Screenshot hinterlegt.

ChatGPT Unterhaltung

Hier nochmal Matthias

Und hier nochmal der echte Matthias. Die Rechtschreibfehler in meinen Fragen an ChatGPT waren natürlich volle Absicht. Ich wollte nur testen ob der Bot mich dennoch versteht 😉 Wie steht Ihr zu dem Thema „Künstliche Intelligenz in der Fotografie“? Schreibt es mir doch gerne mal in die Kommentare!

Ein Tag auf dem Flugplatz
Matthias Rammes
fotografie künstliche intelligenz

Ähnliche Artikel

Flugzeug am Flugplatz Klausheide
Ein Tag auf dem Flugplatz
Produktfotos für Amazon, eBay und…
Selbstständig
Wie fotografiere ich einen Familienurlaub?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Fotografieren mit Herz und Seele (ChatGPT)
  • Ein Tag auf dem Flugplatz
  • Ein bisschen IT-Security für Fotografen
  • Produktfotos für Amazon, eBay und Co
  • Selbstständig

Kategorien

  • Allgemein
  • Outdoor
  • Technik
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statisktiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}