Zum Inhalt springen
Matthias Rammes
  • Moin
  • Leistungen
  • Portfolio
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Startseite » Blog » Selbstständig

Allgemein

Selbstständig

  • 3. Februar 2022

Jetzt habe ich es getan. Am 01.11.2021 habe ich offiziell meine Fotografie als Nebengewerbe angemeldet. Warum, wie und weshalb ich mich selbstständig (im Nebengewerbe) gemacht habe, erzähle ich Euch in diesem Artikel.

Ich fotografiere so richtig ernsthaft seit 2018. Eine Spiegelreflexkamera habe ich seit 2007. Und schon lange habe ich drüber nachgedacht ob ich nicht mal ein paar Euros mit der Fotografie verdienen kann um das recht teure Hobby etwas refinanzieren zu können. Außerdem wird man als Hobbyfotograf des Öfteren Mal gefragt ob man mal das ein oder andere Foto als „Auftrag“ machen kann.

All diese kleinen Gedanken haben sich dann schlussendlich aufsummiert und so habe ich dann den Sprung ins kalte Wasser gewagt und nach etwas Recherche dann einfach ein Gewerbe bei der Stadt Lingen angemeldet. Und das tat gar nicht weh. Naja, es hat 25 € gekostet. Das kann man aber verkraften.

Die Anmeldung ging sehr einfach online. Ich konnte mich mit meinem Personalausweis über das Handy authentifizieren, per Paypal bezahlen und bekam am nächsten Tag die Bestätigung. Hier funktioniert die Digitalisierung. Naja, die Bestätigung kam dann ein paar Tage später nochmal gedruckt per Brief. Vermutlich zur Sicherheit. 🙂 Tja, und jetzt? Bin ich jetzt selbstständig? Darf ich jetzt Rechnungen schreiben? Die Tage vergingen und es passierte erstmal nichts. Dann meldete sich das Finanzamt mit einem Fragebogen. Dort wurde dann der erwartete Umsatz abgefragt und ob man die Kleinunternehmerregelung ziehen möchte. Dafür habe ich mich entschieden. Kurze Zeit später erhielt ich dazu dann meine Steuernummer.

Zwischendurch meldete sich die Handwerkskammer, die Berufsgenossenschaft (BG ETEM) und auch die Industrie- und Handelskammer. Ich habe mich für die Handwerkskammer entschieden, bzw. wurde von denen aufgenommen (Kostete einmalig 160 €). Der IHK habe ich einfach mitgeteilt, dass ich bereits in der Handwerkskammer Mitglied bin und der BG habe ich auch meinen erwarteten Umsatz mitgeteilt. Und seit dem? Ist Ruhe.

Und wie geht es jetzt weiter? Die ersten Aufträge sind tatsächlich schon reingekommen. Und zwar über Mundpropaganda, Social Media aber auch über die Homepage und dazu verlinkende Seiten wie z.B. das Telefonbuch. Wenn Ihr wollt kann ich dazu nochmal ein eigenen Beitrag schreiben oder ein Video bei Youtube machen.

Als nächstes werde ich mich mit den Themen Buchführung, Rechnungsstellung, Jahresabschluss und solchen Themen beschäftigen müssen. Auch hier gilt, wenn Ihr wollt schreibt mir gerne. Dann schreibe ich dazu auch mal was 🙂

Lightpainting mit der Drohne
Produktfotos für Amazon, eBay und Co
Matthias Rammes
fotografie

Ähnliche Artikel

Fotografieren mit Herz und Seele…
Flugzeug am Flugplatz Klausheide
Ein Tag auf dem Flugplatz
Produktfotos für Amazon, eBay und…
Wie fotografiere ich einen Familienurlaub?
2 KOMMENTARE
  • LucasGoesBikepacking
    3. Februar 2022 um 17:51 Uhr
    Antworten

    Echt super geiler Artikel, probiere in zwei drei Monaten mich mit meiner Verlobten auch selbstständig zu machen im Kleingewerbe mit der Fotografie 🙂 Auflistung der Kosten ist super muss ich sagen habe zwar gewusst das ihk oder Handwerkskammer auch Geld bekommen aber wann was auf einen hinzukommt ist super zu wissen.

    Vielen Dank 🤙🤙

    1. Matthias Rammes
      3. Februar 2022 um 18:29 Uhr
      Antworten

      Danke! Ja ich werde mal weiter berichten was da noch so alles kommt. 😊

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Fotografieren mit Herz und Seele (ChatGPT)
  • Ein Tag auf dem Flugplatz
  • Ein bisschen IT-Security für Fotografen
  • Produktfotos für Amazon, eBay und Co
  • Selbstständig

Kategorien

  • Allgemein
  • Outdoor
  • Technik
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • AGB
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statisktiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}